Vergange Events

Nov. 2022
Projekt-Forum

Studierende der Hochschule für Wirtschaft der FHNW präsentieren ihre Projektarbeiten

Details folgen

Veranstalter: GBB und Hochschule für Wirtschaft FHNW, Anlasstyp: Ökonomie
19. Nov. 2022
Basler Stadtlauf

Die grossartige Atmosphäre in der Innerstadt soll auch dieses Jahr wieder zum einzigartigen Lauferlebnis werden. Bist du auch dabei? Die GBB unterstützt die Teilnahme am Basler Stadtlauf, sofern sich, bis zum 4. November, zehn oder mehr Läuferinnen und Läufer verbindlich angemeldet haben.

Anmeldung unter diesem Link bis spätestens 4. November 2022
Bitte die Adressfelder inklusive Mobil-Nummer vollständig ausfüllen.

Zwingend im Feld Bemerkungen einfügen:
1. Geburtsdatum
2. Läuferkategorie Info
3. Voraussichtliche Laufzeit
4. Medaille Ja oder Nein (Ja +CHF 5.-)

Beispiel: 09.09.1999/M20/22min/Ja


Bei 10 oder mehr Anmeldungen bis zum 4. November 2022 erfolgt eine Gruppenanmeldung durch die GBB am Basler Stadtlauf. Danach ist die Anmeldung verbindlich und die Gebühr wird in Rechnung gestellt.
Bei weniger als 10 Anmeldungen können sich die Interessierten immer noch selbst via Einzelanmeldung (ohne GBB-Unterstützung) zum Stadtlauf anmelden. Die reguläre Anmeldegebühr bis zum 6. November beträgt CHF 35.-, ab dem 7. November CHF 40.-.

CHF 5.- / mit Medaille 10.- für GBB-Mitglieder und Studierende der FHNW Basel
Begleitpersonen bezahlen den normalen Preis von CHF 35.-.

Alle Teilnehmenden ab u18 f/m erhalten ein Finisher-Geschenk.

Weitere Informationen zum Basler Stadtlauf 2022

Wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Veranstalter: GBB, Eventtyp: Freiluftaktivität
8. Nov. 2022
Resultate Employer- und Student-Survey – Wer sucht was?

Einladung zum Online-Event

Dienstag, 8. November 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr

Anmeldung mit folgendem Link

Sie erhalten nach der Anmeldung per E-Mail eine Bestätigung mit dem Zugangslink.

______________________________________________________________________

Im Sommer 2022 führte das Career Services Network der Schweizer Hochschulen (CSNCH) eine Umfrage unter Unternehmen durch, um herauszufinden, wie Recruiters heute vorgehen. Insgesamt nahmen schweizweit 318 Personen an der Umfrage teil. Damit kennen wir nun die Präferenzen genau.

  • Welche Wertvorstellungen sind wichtig?
  • Was bieten Unternehmen heute an Leistungen an?
  • Welche Kompetenzen sind in Zukunft gefragt?
  • Und: wir wissen dies nach Branchen, Funktionen und Unternehmenstypen.

Wir informieren Sie aus erster Hand über die Ergebnisse und zeigen Ihnen, was dies für Ihre Aktivitäten bedeutet. Zudem stellen wir die Profile der Studierenden gegenüber, die 2021 in einer ähnlichen Studie ihre Präferenzen geäussert haben.

Die Career Services FHNW bieten mit unterschiedlichen Gefässen Unternehmen und Studierenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Career Services FHNW

Hochschule für Wirtschaft FHNW

www.next-career.ch

Veranstalter: Career Services FHNW und Hochschule für Wirtschaft FHNW, Anlasstyp: Ökonomie
4. Nov. 2022
Weindegustation mit Apéro Rîche

Ort: Restaurant Chez Grisoni, Klosterberg 15, 4051 Basel
Treffpunkt: 18:30 Uhr
Weindegu und Apéro Rîche - die Details findest du auf dem angehängten PDF
Kosten: GBB Mitglied CHF 55.00 - ein Gast pro Mitglied CHF 65.00

Veranstalter: GBB und Chez Grisoni, Anlasstyp: Kultur
9. Okt. 2022
Stadionführung Joggeli (Fachschafts-Event)

Du wolltest schon immer das Stadion des FC Basel von innen besichtigen? Oder wie ein Spieler das Joggeli betreten? Dann komm am 9. Oktober an die Stadionführung der Fachschaft! Während der Führung wird es ein Quiz geben, an dem ihr Tickets für ein FCB Heimspiel eurer Wahl gewinnen könnt. Danach geht es als Abschluss in eine Bar zu einem kühlen Bier, offeriert von der Fachschaft.

Veranstalter: Fachschaft Wirtschaft Basel, Eventtyp: Kultur
7. Okt. 2022
Führung Fondation Beyeler

„MONDRIAN EVOLUTION“ mit anschliessendem Apéro im schlipf@work

Anlässlich des 150. Geburtstags des Künstlers widmet die Fondation Beyeler dem niederländischen Maler Piet Mondrian eine umfassende Ausstellung. Als einer der bedeutendsten Künstler der Avantgarde-Bewegung hat er die Entwicklung der Malerei von der Figuration zur Abstraktion massgebend geprägt.

16:30 Uhr Treffpunkt Beyeler Museum
16:45 Uhr  - 18:00 Uhr Führung
18:15 Uhr Apéro im schlipf@work in Riehen

 Preise:

  • GBB-Mitglieder und Studierende:
    CHF 40.00 Führung und Apéro
    CHF 10.00 nur Führung
  • Maximal 1 Gast pro Mitglied
    CHF 55.00 Führung und Apéro
    CHF 20.00 nur Führung

Anmeldung: bis 3. Oktober 2022 // Maximal 40 Teilnehmende // Gäste müssen auch eingebucht werden // Die Anmeldung ist verbindlich. Im Verhinderungsfall wird der Betrag nicht rückerstattet. Die Rechnung erfolgt per Mail.

Veranstalter: GBB, Eventtyp: Kultur
Okt. bis Dez. 2022
Ringvorlesung «Frieden für die Ukraine?»

Vorlesungen an sieben Dienstagen, jeweils um 17.15 – 18.45 Uhr, an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW in Basel

Download Flyer Ringvorlesung 2022

Veranstalter: FHNW, Eventtyp: Wissen
29. Sept. 2022
After-Work Apéro

Gemütlicher Apéro Rîche in geselliger Runde.

Ort: Werk 8, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel

Treffpunkt: 18.00 Uhr vor dem Haupteingang

Kosten: GBB-Mitglieder CH 10.00

Studierende CHF 5.00

Gäste CHF 20.00 (1 Gast pro GBB-Mitglied/Studierende)

Anmeldeschluss 22.09.2022

Veranstalter: , Eventtyp: Kultur
22. Juni 2022
Digital Future Day (kein GBB-Event)

Der «Digital Future Day» ist eine öffentliche Veranstaltung zur internationalen Wissenschaftskonferenz «Society 5.0». Diese wird von der Hochschule für Wirtschaft FHNW gemeinsam mit Partneruniversitäten aus Südafrika, Malaysia, Kolumbien, Italien, und China organisiert.

Am Digital Future Day stellen Keynotespeaker Entwicklungen in der IT und Digitalisierung und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft vor. IT-Firmen aus der Schweiz präsentieren ihre neuesten Entwicklungen. Dozierende der FHNW referieren über ihre Projekte zur Digitalisierung.

Keynotespeaker
Catrin Hinkel, Country General Managerin Microsoft Schweiz
Thema: Die Zukunft der Digitalisierung

Keynotespeaker
Markus Locher, Head CS Digital Banking Schweiz
Thema: Die Zukunft des Banking

Podiumsdiskussion
Alta van der Merwe
Aurona Gerber
Knut Hinkelmann
Roselina Bin Sauwi
Sara Aguilar-Barrientos

Veranstalter: Hochschule für Wirtschaft und Campus Brugg-Windisch, Anlasstyp: Ökonomie
17. Juni 2022
Führung Art Basel

Auch dieses Jahr laden wir dich ein, unter kompetenter Führung, einige Kunstobjekte der Art Basel 2022 tiefgründiger zu betrachten. Nach der einstündigen Führung mit Schwerpunkt in der Art Unlimited, bleibt noch Zeit für freie Besichtigungen bis 19 Uhr.

Im Anschluss Apéro Riche und gemütlicher Austausch im SILO by TALENT.

  • Treffpunkt: 16.45 Uhr, Messe Basel, Halle 5, „Guided Tours Desk“ 
  • Führung: 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in 3 Gruppen à 12 Personen – max. 36 Teilnehmende anschliessend freie Besichtigung bis 19.00 Uhr
  • Apéro Riche: (optional) ab 19.15 Uhr im SILO by TALENT, Signalstrasse 37, 4058 Basel, www.silobasel.com(ca. 15 Minuten Fussweg vom Messeplatz)
  • Kosten: Eintritt (Abendticket) und Führung GBB-Mitglieder CHF 50 / Gäste 65
  • Apéro Riche GBB-Mitglieder CHF 25 / Gäste 45
  • Eigene Tickets: Wer selbst einen Art-Eintritt hat, dies bitte in den Bemerkungen im Anmeldetool vermerken, oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. In diesem Fall wird für die Führung CHF 15 (GBB), resp. CHF 30 für Gäste verrechnet.
  • Tages-Tickets können online gekauft werden zum Preis von CHF 65, resp. CHF 52 für Studierende und Rentner.
  • Gäste: Pro Mitglied kann ein Gast angemeldet werden. Der Gast muss im Anschluss an die eigene Registrierung im System eingebucht werden > Feld «Begleitperson anmelden».
  • Anmeldung: Bis spätestens 10. Juni. Die Platzzahl ist beschränkt! Wir versenden eine Rechnung, die vor dem Anlass zu begleichen ist. Bei Verhinderung wird der Betrag nicht rückerstattet. Es kann jedoch eine Ersatzperson aufgeboten werden
Veranstalter: GBB, Eventtyp: Kultur

Kommende Events

14. Apr. 2023
Apr. 2023
5. Mai 2023
12. Mai 2023
16. Juni 2023
1. Juli 2023

 Werde GBB Mitglied!

Wer kann GBB Mitglied werden?

Folge uns auf unserer Seite:

linkedin logo

Werde Mitglied in unserer Gruppe:

linkedin logo

Die GBB ist den folgenden Dachorganisationen angeschlossen.

fhschweiz 10  alumniFHNW 10

Cookies erleichtern es uns, Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Mit dem Klick auf "Ok" erlauben Sie uns die Verwendung von Cookies.